Gemäß den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung, der Akademie für Sexualmedizin und der Gesellschaft für Sexualwissenschaft müssen zur Diagnose von Transsexualität / Transidentität folgende Kriterien erfüllt sein:
- Die Person identifiziert sich tiefgreifend und dauerhaft mit dem Gegengeschlecht.
- Die Person hat ein anhaltendes Unbehagen bezüglich ihrer biologischen Geschlechtszugehörigkeit.
- Es besteht ein starker Leidensdruck und/oder die Person ist in ihren sozialen, beruflichen oder anderen relevanten Funktionen stark beeinträchtigt.
Weitere Informationen
Buch-Tipps:
Diese Fach-Bücher können Sie direkt bei Amazon bestellen (Anzeige):
Diese Trans*-Biografien können Sie direkt bei Amazon bestellen (Anzeige):