Für die Hormonbehandlung bei Transsexualität bzw. Transidentität existieren derzeit keine allgemeingültigen und verbindlichen Leitlinien. Es gibt aber Empfehlungen zur Standardtherapie, an denen sich Ärzte orientieren. Die entsprechenden Medikamente werden als sog. „Off-Label-Use“ verabreicht.
Unter „Off-Label-Use“ versteht man den zulassungsüberschreitenden Einsatz eines Medikaments außerhalb seines eigentlichen Anwendungsgebiets. So ist beispielsweise das Testosteron-Präparat Nebido® zugelassen bei Hypogonadismus (Unterfunktion der Keimdrüsen) beim Mann, und wird bei Frau-zu-Mann-Transsexuellen als „Off-Label-Use“ bei Transsexualität bzw. Transidentität angewandt.